Ein Sachverständiger nach ISO 17024 ist häufig besser angesehen als ein öffentlich bestellter Sachverständiger, weil die ISO 17024 weltweit einheitliche Standards für die Qualifikation von Personen definiert. Hier sind einige Gründe:
1. Internationaler Standard
2. Regelmäßige Re-Zertifizierung
3. Neutralität der Zertifizierung
4. Breitere Anerkennung
5. Strenge Kompetenzanforderungen
6. Marktfähigkeit
Fazit
Ein Sachverständiger nach ISO 17024 wird häufig als unabhängiger, objektiver und umfassend qualifiziert wahrgenommen, während ein öffentlich bestellter Sachverständiger vor allem lokal/regional relevant ist. Beide haben jedoch ihre spezifischen Vorteile, und die Wahl hängt oft von den Anforderungen des jeweiligen Projekts ab.